Aktuelles
Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020
Wer hätte das gedacht, dass das Jahr 2020 in diesem Ausmaß von einem Virus geprägt wird. Am 13.03.20 stand auch in der Kila-Ini für einen kurzen Moment die... [mehr]
Zum Stand der Dinge bezüglich des Testangebots für Beschäftigte in Krabbel-, Kinder- und Schüler*innenläden (Stand: 24.03.2021)
Stand der Dinge zu Schnelltests findet ihr hier
Hier findet ihr die Grafik mit dem Stufenplan der Öffnungsschritte:
Grafik mit dem Stufenplan
Aktuelle Infos zur Test- und Impfstrategie in Hannover
Aktuelle Infos dazu findet ihr hierInfos zu Teststrategie in Hannover _ Stand 04.03.2021 Eine mögliche Vorlage für den Beschäftigungsnachweis für... [mehr]
Offene Leitungsrunde am 20.04.2021
Die nächste offene Leitungsrunde findet am 20.04.2021 von 08.00 -10.00 Uhr statt. Sie soll ganz unter dem Zeichen stehen: „Was sind eigentlich eure Aufgaben... [mehr]
Einladung zur Mitgliederversammlung der Kinderladen-Initiative Hannover e.V.
euer Verein ist Mitglied der Kinderladen-Initiative Hannover e.V., dem regionalen Dachverband der Kinderläden und Elterninitiativen in und um Hannover. Einmal jährlich findet entsprechend unserer Satzung die Mitgliederversammlung (kurz MV) statt, zu der wir hiermit herzlich einladen:
Dienstag, den 04.05.2021
um 18:00 Uhr - online

Impftermine stehen fest:
Zwei Mobile Impfteams werden am:
16.04.
17.04.
19.04. und
22.04.
In der Kila-Ini, Goseriede 13a sein, um pro Stunde 60 Menschen zu impfen!!!
Sie starten um 09:00 Uhr morgens.
Wir werden euch telefonisch informieren, wann ihr genau dran seid.
Denkt dran, dass ihr die Unterlagen unterschrieben und gelocht mitbringt.
Die Unterlagen findet ihr hier:


Ärzt*innenliste für Testmöglichkeiten für Kitapersonal
https://www.rlsb.de/news/kitatest
Die Meldung der Anzahl der durchgeführten Test müsst ihr 14-tägig durchführen, erstmalig am 10.03.
Hier: findet ihr den Link zum Meldeportal:
https://www.rlsb.de/service/abfragen/testung-kita
Hier: findet ihr die Zugangsdaten: Benutzernamen: Kitatest2021 Passwort: TeStCoRoNa
Liebe Teams, liebe Eltern, liebe Kinder und hallo Vernetzungspartner*innen
danke für eure positiven Rückmeldungen zu unseren Bemühungen, euch gut durch die Corona-Pandemie zu beraten! Schön, dass ihr euch von uns gut begleitet fühlt, dass ihr unsere Arbeit so wert schätzt. Wir tun unser Bestes, doch um ehrlich zu sein gibt es so einige Buckel und Huckel auf dem Wege zur angestrebten Perfektion ;-).
Zum Beispiel hat unser Telefonanlage gelegentlich ein Eigenleben – meinen wir jedenfalls - (könnte auch an den Anwender*innen liegen, aber davon gehen wir nicht aus)
Wir können eure Anrufe auf unsere Telefone dorthin umleiten, wo wir gerade arbeiten. Z.B. zu uns nach Hause. Das machen wir auch zunehmend wieder, damit wir uns nicht gegenseitig im Büro anstecken. Einen gesamten Dachverband in Quarantäne möchten wir doch schon gern vermeiden. Gelegentlich passiert es, dass ihr ein Freizeichen hört, obwohl wir gerade telefonieren und die Leitung eigentlich besetzt ist. Und es ist wunderbar, dass ihr dann glaubt, dass wir gerade mal nicht chillen. Danke;-)
Wir sind wie gehabt zu folgenden Zeiten telefonisch für euch da.
Fachberatung 0511 - 87 45 87- 20
Montags: 09:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00
Dienstags: 09:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00
Mittwochs (haben wir unseren Besprechungstag)
daher beantworten wir nur eure Mails
(fachberatung(at)kila-ini.de)
Donnerstags: 09:00 – 12:00 und 14:00 -17:00
Freitags: 09:00 – 12:00
Eure Mails beantworten wir täglich.
Vertretungskräfte 0511 – 87 45 87- 45 und vertretungskraefte(at)kila-ini.de
FSJ 0511- 87 45 87 – 47 und fsj(at)kila-ini.de
Personal- und Finanzverwaltung 0511 - 87 45 87-10
Unser Bürotelefone sind z.B. nicht immer und alle auf unseren Arbeitsplatz Zuhause umgelegt. Wollt ihr also mit einem oder einer von uns direkt sprechen? Schreibt dem- oder derjenigen eine Mail, ihr werdet dann in „Windeseile“ zurück gerufen.
Habt auch lieben Dank dafür, dass ihr zusammen mit uns Videoberatungen und virtuelle Arbeitskreise ausprobiert. Lasst uns da weiterhin gemeinsam lernen und versuchen, das Beste draus zu machen. Auch wir wissen, dass es keine „In Echt-Veranstaltung“ ersetzt. Doch besser als nix is‘ es alle mal – meistens.
Euer Team der Kila-Ini
Absage von unsern Fortbildungen bis auf weiteres. Arbeitskreise gibt's bis auf weiteres online.

Kinderladen-Initiative

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Elterninitiativen (BAGE e.V.) hat sich zum Impfen von päd. Fachkräften positioniert

Es wird ein neues Kindertagesstättengesetz geben
Stellungnahmen der Landesarbeitsgemeinschaft Elterninitiativen Niedersachsen/Bremen und
des Bündnisses für Kinder findet ihr hier:

Stellungnahme_NKitaG_lagE_e.V.

Handreichungen zum Umgang mit erkrankten Kindern


Handreichung des Gesundheitsamtes der Region Hannover:

