Schließzeit – Sommer
In diesem Jahr bleibt die Kontakt- und Beratungsstelle in der Zeit vom 17. – 28.07.2023 geschlossen. Ab dem 31.07.2023 könnt
Unsere Fachberatung bietet dem mitwirkenden Personenkreis in Elterninitiativen Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit organisatorischen und pädagogischen Fragestellungen.
Als Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres organisieren wir seit vielen Jahren den Einsatz von engagierten Helferinnen und Helfern in den Elterninitiativen.
Für unsere Mitgliedseinrichtungen übernehmen wir gerne die Personal- und Finanzverwaltung. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Kassenwart*innen der einzelnen Kinderläden.
In diesem Jahr bleibt die Kontakt- und Beratungsstelle in der Zeit vom 17. – 28.07.2023 geschlossen. Ab dem 31.07.2023 könnt
Ihr habt schon die Fortbildung zum Thema Schutzkonzepte gemacht? Ihr habt vielleicht schon erste Entwürfe und Bausteine zusammen? Aber ihr
Der Darmstädter Dachverband hat einen Kurzfilm für / von Elterninis gemacht. Für alle die, die sich gelegentlich mal fragen, warum
Auf unserer Homepage unter der Rubrik Mitglieder/Marktplatz findet ihr nun auch die Ausbildungs- und Praktikumsplatzbörse. Dort können wir gerne eure
Info-Fobi zum SchutzkonzeptIhr seid verpflichtet, bis spätestens zum 31.07.2023 ein Kinderschutzkonzept zu erarbeiten und beim Landesjugendamt einzureichen. Wir bieten euch
Das nächste Gesamt-Ini-Treffen findet am 06.06.23 mit dem Thema „Antirassismus im pädagogischen Alltag“ statt. Auf dieser informellen Mitgliederversammlung gibt
Resilienz und Selbstfürsorge am salzigen Meer Frauke (Fachberaterin, Ü60), Anin (Pädagogin im FSJ, Ü40) und Kerstin (Vertretungskraft,Ü 20) haben sich
Kinderladen-Initiative Hannover e.V.
Goseriede 13a
30159 Hannover
Tel: 05 11 / 87 45 87 – 0
Fax: 0511 / 87 45 87 – 50
info@kila-ini.de