Unsere Fachberatung

- Arbeitskreise -

Für unsere Mitgliedseinrichtungen bieten wir folgende Arbeitskreis an.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Arbeitskreise

Bist du mit der Leitung eures Krabbel-, Kinder- oder Schüler*innenladens beauftragt? Oder Teil einer Teamleitung? Hast du Lust, dich mit anderen Leitungskräften auszutauschen und gemeinsam an leitungsbezogenen Themen zu arbeiten? Dann bist du in unserem Kreis der offenen Leitungsrunde genau richtig!

Die Themen legen wir gemeinsam jeweils für ein Vierteljahr fest. In der Regel treffen wir uns in der Kila-Ini, gelegentlich auch in einzelnen Einrichtungen.

Zeit: jeden 3. Dienstag im Monat
Ort: Kinderladen-Initiative Hannover e.V., Goseriede 13, 30159 Hannover

Auf dieser informellen Mitgliederversammlung gibt es grundsätzlich aktuelle Themen und Infos für euch und Zeit für eure Fragen. Wir werden euch von kita-politischen Entwicklungen berichten und die Bedeutung für eure Einrichtung analysieren und erläutern. Wir treffen uns immer jeden ersten Dienstag von 20.00 – 21.30 Uhr online. Der Link wird kurz vorher über unseren Mitgliederverteiler sowie an diejenigen, die regelmäßigen teilnehmen und ihre gesonderte Mailadresse hinterlassen haben, verschickt.


Sandra

Hier gibt es für alle pädagogischen Mitarbeiter*innen aus den Schülerläden die Ge­legenheit zum Erfahrungsaustausch, zum Klären aktueller Fragen aus dem Arbeitsalltag und zur gezielten Bearbeitung fachlicher Themen.

Zeit: jeden 1. Freitag im Monat, 09.00 – 11.00 Uhr
Ort: Die Ankündigung findet ihr jeweils im aktuellen KLinfo/Newsletter.

Dieser Arbeitskreis bietet allen pädagogischen Mitarbeiter*innen aus den Krabbelgruppen Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, zum Klären aktueller Fragen aus dem Arbeitsalltag und zur gezielten Bearbeitung fachlicher Themen.

Findet zur Zeit nicht statt!

Gleichgesinnte treffen, Ideen sammeln, Probleme besprechen, Informationen erhalten, Erfahrungen austauschen oder auch gemeinsam neue Ideen entwickeln. All dies findet bei den Treffen der Waldkindergärten seinen Platz.

Zeit: 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: online [ https://kila.applikations-server.de/b/fac-he4-4pj ]

2021 haben die Teilnehmer*innen des Treffens beschlossen, dass es zusätzlich einen Qualitätszirkel für die Waldkitas geben soll. Hier soll sich speziell darauf konzentriert werden, gemeinsam die Qualität, den Kinderschutz und die pädagogische Arbeit zu sichern.

Zeit: 16.00 Uhr, online
Ort: online [ https://kila.applikations-server.de/b/fac-he4-4pj ]

Ihr könnt euch unter: manuela.haehn@kila-ini.de zum Einladungsverteiler der Waldkitas anmelden.

Termine: 09.01., 14.03., 10.05.,31.08., 06.10. und 04.12.2023

Hier beschäftigen wir uns mit diskriminierendem Verhalten in Kinderläden. ALLE sind eingeladen und weitere Themen sind erwünscht. VIA ist eine offene Runde und lebt von eurer Beteiligung. Wenn ihr Fragen habt oder dabei sein wollt schreibt an: steffen.gremmelt(at)kila-ini.de

Findet zur Zeit nicht statt!


Teammitglieder und Eltern sind herzlich willkommen diesen neuen
Arbeitskreis mit Leben zu füllen. Wir werden uns in einem Abstand
von zwei Monaten regelmäßig treffen, um gemeinsam Strategien zu
entwickeln, wie wir unsere Kinderläden diverser und
diskriminierungssensibler gestalten können.

Habt ihr schon ein Diversitäts-Amt in eurem Kinderladen
eingerichtet? Oder habt ihr Lust, gemeinsam zu überlegen, wie das
ermöglicht werden kann?
Wie lebt ihr Diversität in eurem Kinderladen? Wie ist die
Kommunikation in der Elternschaft und im Team zum Thema?
Welche Spielmaterialien und Bücher könnten euren Laden bereichern?
Wie ist euer Aufnahmeverfahren organisiert? Wie können sich
Familien mit unterschiedlichsten Lebensrealitäten gemeinsam wohl
fühlen?

Wir werden einen offenen Austausch gestalten, uns selbst und
unseren Kinderladen-Alltag reflektieren, gemeinsam gefundene
Themen näher bearbeiten,  Handreichungen erarbeiten, uns vernetzen
und somit nachhaltig daran arbeiten, in unseren Kinderläden Räume
zu erschaffen, in denen alle Familien sich willkommen und wohl
fühlen können.


Termine: Alle zwei Monate, letzter Dienstag im Monat
31.01., 28.03., 30.05., 25.07., 26.09. und 28.11.2023
17.00 – 19.00 Uhr

Ort: Kinderladen-Initiative Hannover e.V., Goseriede 13, 30159 Hannover

Ist in diesen Angeboten kein regelmäßiges Gremium zum fachlichen Aus­tausch für dich dabei?
Ruf in der Kila-Ini an: Gemeinsam werden wir se­hen, was sich machen lässt.